TSV Sandelzhausen e.V.
Der TSV Sandelzhausen ist mit derzeit ca. 720 Mitgliedern einer der größten Vereine im Stadtgebiet Mainburg.
In den Abteilungen sind jährlich insgesamt ca. 26 aktive Mannschaften in den jeweiligen Verbands- und Spielrunden gemeldet.
Die erfolgreiche Jugendarbeit und die Integration von Kindern und Jugendlichen in die gewachsene Vereinsstruktur ist uns ein besonderes Anliegen. Unsere ehrenamtliche Arbeit sowie die gesamte Vereinsorganisation und Vereinsarbeit ist deshalb schon mehrfach mit der goldenen bzw. silbernen Raute des BLSV ausgezeichnet worden.
Events
03.Mai.2025
Watt-Turnier im Vereinsheim-Anmeldung ab 16.00 Uhr. Turnier-Beginn 17.00 Uhr. Voranmeldung telefonisch unter 0157 51596860. Startgeld 20 €/Team. 3x3 Runden.
06.04.2025
Generalversammlung ohne Neuwahlen mit Bericht der Vorstandschaft und Abteilungen im Vereinsheim
14.04.2025 - 16.04.2025
Erstes Holledauer Mädchenfussballcamp beim TSV Sandelzhausen in Zusammenarbeit mit der DKSA (Deutsche Kindersportakademie) Nur mehr 2 Restplätze verfügbar!
30.04.2025
Maibaumaufstellung in Mainburg-Sandelzhausen im Rahmen 1200 Jahre Stadt Mainburg. TSV Sandelzhausen in Zusammenarbeit mit Kriegerverein Sandelzhausen und KLJB Sandelzhausen.
Aktuelles vom TSV Sandelzhausen
Nicht ohne meine Stöcklschuhe
1. Holledauer Mädchen Fußballcamp ein voller Erfolg
Als erster Verein der Region traute man sich beim TSV Sandelzhausen zu, ein reines Mädchen Fußballcamp auszurichten. Die Resonanz der Mädchen war überwältigend. Innerhalb von 4 Wochen waren schon 30ig Mädels angemeldet und 12 Wochen vor Camp Beginn war man mit 60ig Mädels ausgebucht. In Kooperation mit Wolfgang Leuschner WL Marketing und der Deutschen Kinder Sport Akademie organisierte man das Camp an den ersten drei Osterferientage auf dem Sportgelände des TSV Sandelzhausen. Jeden Tag jagten die Fußballerinnen von 10 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags dem runden Leder hinterher. Die Trainer der DKSA hatten viele verschiedene Spielformen mitgebracht. Unter anderem eine Schussgeschwindigkeitsanlage, Blazepods, Sport Stacking, Sprintmessanlage und vieles mehr. Weil Bewegung an der frischen Luft bekanntlich hungrig macht, übernahm die Bewirtung mit Pizza, Pasta und Lasagne unser Vereinswirt La Famiglia, was bei den Kids und Trainer große Begeisterung hervorrief. Am Mittwochnachmittag ging es dann am Eltern Nachmittag hoch her. Die Mädels zeigten den Eltern, was sie in den 3 Tagen alles gelernt haben. Zum Abschluss mussten die Eltern noch als Gegner im Spiel gegen Ihre Mädels antreten, hatten aber gegen die stark aufspielenden Mädels keine Chance. Jugendleiter Markus Schindler versprach den Mädels, dass es nach dem 1. Holledauer Mädchencamp im Jahr 2026 natürlich das Zweite gibt.
Die Planungen laufen schon wieder und für 2026 soll es zusätzlich zum Mädchencamp auch noch ein Fußballcamp für Jungs an Ostern geben.
Neue Trikots für die Funiño Teams
Pünktlich zum Beginn der Minifußball Festival Saison übergab Rosi Wallner, Inhaberin des Haarstudios Il Cabello, 4 x 5 neue Trikots an die Jugendabteilung. Speziell für die Mädels wurden hierbei in Dunkelblau mit Rosa und Grau mit Cyan neue schicke Errea Modelle kreiert, mit denen sie jetzt wirbeln können. Hauptsache die Frisur hält, dank Rosi. Trainer Stefan Konstandin bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Unterstützung und die Kids freuen sich schon auf den ersten Einsatz der neuen Trikots.
Neue Trikots für die E-Jugend des TSV Sandelzhausen
Zum Rückrundenstart konnten sich die Kinder und Trainer der E1- und E2-Jugend über neue Trikotsätze freuen. Die Übergabe der neuen Ausrüstung erfolgte durch die Sponsorin Kathrin Fuchs, Geschäftsführerin der Fuchsbau & Fox GmbH, sowie dem Errea-Ausrüster Wolfgang Leuschner, Inhaber WL-Marketing. Die Mannschaften bedankten sich herzlich bei den Sponsoren für dieses Engagement und die Förderung des Jugendsports. Durch die großzügige Unterstützung laufen unsere Spielerinnen und Spieler nun in einheitlich und mit professioneller Ausstattung bei den Spielen auf.
Watt-Turnier beim TSV
Am 03.Mai 2025 findet wieder ein Watt-Turnier mit attraktiven Preisen beim TSV statt. Anmeldung ab 16.00 und Turnierbeginn ab 17.00 Uhr. Startgeld 20 €/Team. 3x3 Runden. Voranmeldung auch telefonisch unter 0157 / 51596860 möglich.
Viel Spaß beim Watten.
GesamtWeihnachtsfeier 2024 mit Ehrungen
Viele Vereinsmitglieder hatten im Dezember 2024 den Weg in die festliche Weihnachtsfeier des TSV
Sandelzhausen gefunden. Neben dem Dank für das vergangene Jahr in den verschiedenen Ehrenamtsfunktionen,
hatten die Vorstände Armin Mirlach, Andreas Blattner und Timo Fuchs sowie Ehrenvorsitzender Martin Wittmann die ehrenvolle Aufgabe, einigen Mitgliedern für Ihre Treue und Ihre herausragenden Verdienste für den TSV besondere Ehrungen zukommen zu lassen. So wurde Johann Aigner für 50 Jahre Unterstützung und Treue zum TSV geehrt.
Die besondere Würde der Ehrenmitgliedschaft des TSV Sandelzhausen wurde den Herren Johann Hertl (Pfarrer von Sandelzhausen a.D.), Ludwig Welzhofer , Georg Hof und Hans Wengermeier verliehen. Die zahlreichen Verdienste der neuen Ehrenmitglieder
reichen von aktiven Sport- und Trainertätigkeiten, über 36-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft als Kassenprüfer, Schriftführer und Kassier, Mitwirkung beim Bau des Vereinsheims und Bauausschuss, langjähriger Abteilungsleiter und Mitglied der Gesamtvorstandschaft bis hin zu 14 Jahren als erster Vorstand des TSV.
Ein tolles Essensbuffet und das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern rundeten die würdige Weihnachtsfeier des TSV Sandelzhausen ab.
Unsere DNA: Jugendarbeit
Junioren erfolgreich beim Haix Cup
Allen voran die C-Junioren der SG gewinnen im Elfmeterschießen den Haix Cup. Erst die sechste Runde des Elferns brachte die dramatische Entscheidung zu Gunsten unserer Jungs.
Die E2 setzte mit Platz 2 ein Ausrufezeichen, verlor leider im Elfmeterschießen.
Die SG D-Junioren erreichten einen tollen 5 Platz.
Ebenfalls Platz 5 erreichte unsere E1.
Auch die G-Jugend war mit zwei Teams bei einem tollen Funino Hallenevent am Start.
D-Mädels 5. Niederbayrischer Hallenmeister
War das erreichen der Niederbayrischen Hallenmeisterschaft schon ein riesiger Erfolg für die D-Mädchen des TSV Sandelzhausen, so setzten sie auch im Endturnier ein Ausrufezeichen. Mit einem Sieg und einem Unentschieden erreichte man einen tollen 5. Platz bei der Niederbayrischen Hallenmeisterschaft und das im ersten Jahr des Bestehens eines Mädchenteams.
Ergebnisse:
TSV - 1.FC Passau 0:3
TSV - VFB Straubing 2:2
TSV - FC Alburg 1:0
Tabelle:
1. VFB Straubing 6:2 Tore 7 Punkte
2. 1.FC Passau 4:1 Tore 6 Punkte
3. TSV Sandelzhausen 3:5 Tore 4 Punkte
4. FC Alburg 0:5 Tore 0 Punkte
Herbstmeistertitel für die (SG) D-Junioren
Im Nachholspiel der D Jugend SG Sandelzhausen/Volkenschwand gegen den SC Weihmichl mussten Sie unbedingt gewinnen um den Herbstmeistertitel einzufahren. Vom Anstoß weg zeigten die TSVler den absoluten Biss um dieses Spiel auf Ihre Seite zu ziehen. Zur Halbzeit war mit dem 4:0 Vorsprung schon alles klar und als beim Stand vom 7:1 der Abpfiff ertönte gab es kein Halten mehr vor Freude im Lager der beiden TSVs.
In der Gruppe Weihmichl holte man nun mit 39:5 Toren und 19 Punkte den Herbstmeistertitel. Im Frühjahr geht es nun darum den Platz an der Sonne zu Verteidigen und die Meisterschaft einzufahren.
Unsere Vereinsgaststätte
Seit 08.10.2024 könnt ihr euch in unserer neuen Vereinsgaststätte ‚La Famiglia‘ wieder italienische Köstlichkeiten schmecken lassen.
Familie Ciaurro freut sich auf euch!
Du möchtest auch ein Teil des TSV Sandelzhausen werden?
Kontaktiere uns gerne!
Folge uns auch auf Instagram!